Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Denkraum

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Denkraum Handelshochschule, im Folgenden ‚Denkraum‘ genannt. Mit der Nutzung der Dienstleistungen von Denkraum erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner

Vertragspartner für alle Dienstleistungen ist die Denkraum Handelshochschule. Die Anschrift lautet: Denkraum, [Standort].

3. Leistungsangebot

Denkraum bietet verschiedene akademische Programme, Weiterbildungskurse, Workshops und andere bildungsbezogene Dienstleistungen an. Die genauen Inhalte, Gebühren und Termine werden auf der offiziellen Website von Denkraum veröffentlicht und können jederzeit aktualisiert werden.

4. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und Denkraum kommt durch die Anmeldung zu einem Kurs oder Programm sowie die Bestätigung der Anmeldung durch Denkraum zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.

5. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Programmen und Kursen von Denkraum setzt die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen voraus, die in der jeweiligen Kursbeschreibung aufgeführt sind. Teilnehmer sind verpflichtet, sich im Vorfeld über diese Bedingungen zu informieren und sicherzustellen, dass sie diese erfüllen.

6. Preise und Zahlungsmodalitäten

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Überweisung oder Kreditkarte. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nicht anders vereinbart.

  • Ratenzahlungen können in bestimmten Fällen angeboten werden.
  • Bei Zahlungsverzug behält sich Denkraum das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.

7. Stornierung und Rücktritt

Teilnehmer können ihre Anmeldung bis zu zwei Wochen vor Beginn des Kurses oder Programms schriftlich stornieren. In diesem Fall wird eine Stornogebühr von 20% des Kursgebühren erhoben.

Bei einer Stornierung innerhalb von zwei Wochen vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Ausnahmen können aus besonderen Gründen (z.B. Krankheit) geltend gemacht werden. Diese sind schriftlich nachzuweisen.

8. Änderungen der Kurse

Denkraum behält sich das Recht vor, Kursinhalte, Termine oder Dozenten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.

9. Haftung

Denkraum haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz

Denkraum verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Die Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Anmeldungen und zur Kommunikation mit den Teilnehmern verwendet.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Durchführung der jeweiligen Dienstleistung erforderlich.

11. Urheberrecht

Die Inhalte und Materialien, die im Rahmen der Kurse bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Materialien ist ohne ausdrückliche Genehmigung von Denkraum nicht gestattet.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Landes, in dem Denkraum seinen Sitz hat. Gerichtstand ist der Sitz von Denkraum, sofern kein anderer Gerichtstand vereinbart wurde.

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

13. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Anlaufstelle, die auf der Website angegeben ist.

Benjamin Fink
Back To Top