Datenschutzerklärung
Willkommen bei der Denkraum Handelshochschule. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Informationen erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, sich für unsere Programme anmelden oder mit uns in anderer Weise interagieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Informationen zu Ihrem Studienverlauf
Wir verwenden diese Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Zur Verwaltung Ihrer Anmeldungen und Teilnahme an unseren Programmen
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote
- Zur Kommunikation mit Ihnen über relevante Informationen
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Verbesserung unseres Angebots und unserer Dienstleistungen
- Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben
3. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn,:
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
4. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
7. Third-Party-Dienste
Wir nutzen verschiedene Drittanbieter-Dienste für Analyse- und Marketingzwecke. Diese Dienste können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Praktiken zu erfahren.
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Maßnahmen beinhalten:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.